ooo
Natur- und Vogelschutzverein Oberentfelden
Jahresbericht 2020 NVO Das spezielle Jahr 2020 Im Februar 2020 waren wir eben noch gemeinsam an der Winterwanderung unterwegs. Keiner ahnte damals was bereits in wenigen Wochen, auf uns zu kommen mag. Ein Ruck durch die Gesellschaft und eine Bitte des Bundesrates, danach blieben die meisten Menschen zu Hause. Als Präsidentin dieses Vereins, liegt mir das Gesellschaftliche wie auch die Aktivitäten sehr am Herzen. Doch das Risiko die Gesundheit unserer Vereinsmitglieder mit dem Virus zu gefährden, war für mich Schlicht weg zu gross. So wurde unsere 91. GV am 13. März abgesagt, Der Naturschutztag am 9. Mai abgesagt, Vereinsreise 6. Juni abgesagt. Im Vorstand wurde dann beschlossen, dass die Arbeitseinsätze am Schürlifeld und auch die Nistkastenleerung durch den Vorstand im Alleingang durchgeführt werden. Dies verstanden nicht ganz alle Mitglieder. Zum Teil fand ich dann die Lösung, dass einzelne eine Tour alleine und an einem anderen Tag durchführen können. Folgende Belegungen durften wir an der Leerung verzeichnen: 14 Blaumeisen, 63 Tannenmeisen, 6 Sumpfmeisen, 88 Kohlmeisen, 1 Trauerschnäpper, 2 Baumläufer, 2 Kleiber, 1 Haussperling. 3 Siebenschläfer, 6 Wespennester nicht belegt waren 30. Auch die Winterwanderung vom 13. Februar mussten wir absagen. Ich verstehe, dass einige Mitglieder wütend waren, dass das Vereinsleben zum Erliegen kam. Ganz viele Mitglieder zeigten jedoch auch Verständnis und waren gar dankbar. Nun freue ich mich auf die zweite Hälfte des Jahres 21 und bin zuversichtlich, dass wir allmählich die Aktivitäten wieder aufnehmen dürfen. Ich bedanke mich bei euch allen für eure Unterstützung, für die lobenden Worte aber auch für die kritischen Rückmeldungen. Eure Präsidentin Daniela Härdi